Geschichte der Abteilung. Abteilungsbewertung


Historisch gesehen wurde die Abteilung für Wärmetechnik und Hydraulik im Jahr 1956 gegründet. Der erste Leiter der Abteilung wurde zum Kandidaten der technischen Wissenschaften und zum leitenden Forscher ernannt. E.A. Naiditsch.

1960 wurde Ph.D. zum Leiter der Abteilung gewählt. E.D. Kostjutschenko.

Im Jahr 1967 wurde die Abteilung „Wärmetechnik und Hydraulik“ in zwei eigenständige Abteilungen aufgeteilt – „Wärmetechnik“ und „Hydraulik“.

         Der Kandidat der technischen Wissenschaften, Professor M.I., wurde zum Leiter der Abteilung gewählt. Schtschekoldin.

Im Jahr 1975 wurde der Leiter der Abteilung der Kandidat der technischen Wissenschaften, außerordentlicher Professor G.V. Wolkow.

Im Jahr 1979 wurde die Abteilung für Wärmetechnik vom Doktor der Technischen Wissenschaften, Professor A.S., geleitet. Dzhamanbaev, der viel Mühe in die technische und ästhetische Gestaltung der Lehrlabore und Abteilungsräume gesteckt hat.

         Im Jahr 1982 veranstaltete die Abteilung ein Seminar für Lehrer der Wärmetechnikabteilungen der zentralasiatischen Region über Methoden zur Vermittlung wärmetechnischer Disziplinen. Die Seminarteilnehmer wiesen auf die hohe methodische Ausstattung der Abteilung für Wärmetechnik des Polytechnischen Instituts Frunze hin.

         Es wurden Forschungsarbeiten entwickelt, die von Lehrkräften der Abteilung durchgeführt wurden. Die Geographie der Kunden hat sich erweitert und das Niveau der Forschungsarbeit hat zugenommen. Die Abteilung begann mit der Durchführung wissenschaftlicher Forschung für Unte Die Kunden waren Unternehmen des Ministeriums für Luftfahrtindustrie (Postfach A-7840) und des Energieministeriums der UdSSR. Das Gesamtvolumen der Vertragsarbeiten stieg auf 150.000 Rubel. pro Jahr.

Die Lehrer der Abteilung begannen, regelmäßig an All-Union-Konferenzen teilzunehmen und Veröffentlichungen in All-Union- und ausländischen Fachzeitschriften und Publikationen einzureichen (Zeitschriften „Thermal Energy“, „Chemistry of Solid Fuel“, „Air Fleet“, „Izvestia der Freiberg Mining Academy“ usw.).

1967 wurde er an das Polytechnische Institut Frunze versetzt, wo er bis 1988 als Vizerektor für wissenschaftliche Arbeit, Abteilungsleiter und Dekan der Fakultät für Energie tätig war.

Seit 1986 wurde die Abteilung von Ph.D. geleitet. techn. Außerordentlicher Professor für Naturwissenschaften V.I. Sankov, der es bis zur Fusion mit der Abteilung für Lebenssicherheit leitete.

Zu verschiedenen Zeiten waren am Fachbereich Wärmetechnik als Lehrer und Forscher tätig: Oberlehrer I.M. Kalacheva, R.Kh. Mamin, V.I. Lepota, L.A. Streltsova, L.N.  Shabalina, V.I. Nikanorov, A.Sh. Baimendieva, K.K. Osmonow; Lehrer G.I.  Reznikova, Bekboyev, Ph.D. IN. Toskubaev, Ph.D., leitender Forscher  K.K. Taskaev, leitender Forscher A.P. Pakhritdinov, Ph.D. V.S. Grebennikov, Ph.D. FÜR. Berezkina, Ph.D. MS. Checheybaev.

Das Ministerium für Arbeitssicherheit wurde 1968 auf Beschluss des Fondsrates gegründet. Der Kandidat der Naturwissenschaften wurde zum ersten Leiter der Abteilung ernannt. techn. Außerordentlicher Professor für Naturwissenschaften M.B. Boobekov.

         1968 wurde außerordentlicher Professor A.G. zum Leiter der Abteilung gewählt. Tabakow.

 Im Jahr 1973 wurde die Abteilung von Ph.D. geleitet. techn. Naturwissenschaften A.A. Schaimergenow.

 1975 wurde die Abteilung von außerordentlichem Professor V.A. geleitet. Kalinkin.

1981 wurde Oberdozent V.I. zum Leiter der Abteilung gewählt. Nikanorov.

         1988 wurde der Kandidat der Naturwissenschaften zum Leiter der Abteilung gewählt. techn. Außerordentlicher Professor für Naturwissenschaften V.V. Woloskow.

 Seit 1990 wurde das Ministerium für Arbeitsschutz in das Ministerium für Lebenssicherheit umgewandelt.

         1993 wurde der Kandidat der Naturwissenschaften zum Leiter der Abteilung gewählt. techn. Wissenschaftlicher außerordentlicher Professor E.K. Azhibajew.

 Im Jahr 1994 wurde die Disziplin „Ökologie“ in die Liste der Disziplinen der Abteilung aufgenommen.

Zu unterschiedlichen Zeiten waren in der Abteilung für Lebenssicherheit (Arbeitssicherheit) tätig: Art. Rev. EIN. Lanin, Kunst. Rev. Frolov, Rev. Jawohl. Naumow, Kunst. Rev. MM. Bichutsky, Dozent EIN. Krysin, Rev. G.V. Malinovskaya, Lehrerin FERNSEHER. Dodis, Rev. V.A. Proreshin, Rev. L.N. Shurysheva, Ph.D. techn. Naturwissenschaften, außerordentlicher Professor A.V. Prakhov, Ph.D. techn. Naturwissenschaften, außerordentlicher Professor A.M. Baydakow, Ph.D. techn. Naturwissenschaften, leitender Forscher V.F. Sukhoversky, Ph.D., leitender Forscher MM. Shamsutdinov, außerordentlicher Professor S. Zh. Zhakypov, Ph.D., außerordentlicher Professor E.K. Azhibaev, Ph.D., außerordentlicher Professor V.P. Filipovsky, Ph.D., außerordentlicher Professor V.P. Kondratjew, Kunst. Rev. T.A. Lubinskaya, Leiterin Labor. U.A. Akimow.

Derzeit umfasst das Lehrpersonal der Abteilung: 2 Professoren, 3 Kandidaten der technischen Wissenschaften, 3 Oberlehrer.

Am Lehrstuhl für Wärmeenergietechnik sind folgende Mitarbeiter beschäftigt: Leiter. Abteilung, Kandidat der technischen Wissenschaften, außerordentlicher Professor S.M. Nasirdinova, Ph.D., Prof. V.I. Sankov, Ph.D., Prof. MS. Checheybaev, Kunst. Lehrer: S.Zh.Imanalieva, N.A.Suyuntbekova, G.A. Stambekova, Leiterin Labor Amanbaev I.M.