Internationale Graduiertenschule für Logistik
KSTU benannt nach I. Rassakow
Graduiertenschulen
Internationale Graduiertenschule für Logistik
Forschungsarbeit International Higher School of Logistics
Die International Higher School of Logistics wurde 2022 auf Basis des Fachbereichs Logistik gegründet. Die Moskauer Hochschule für Wirtschaft wird von dem Doktor der Wirtschaftswissenschaften, Professor A.S. Umetaliev, geleitet, einem aktuellen Top-Manager, Experten für internationale Projekte, Schulich School of Business, York University, Toronto, einem praktizierenden Expertenberater im Bereich der öffentlichen Beschaffung in der Welt Bankprojekte.
Die Aktivitäten der International Higher School of Logistics zielen auf die Erfüllung der strategischen Ziele des Hochschulentwicklungsprogramms ab.
Die International Higher School of Logistics umfasst zwei Bildungsprogramme mit umfangreicher Erfahrung in der Ausbildung gefragter Fachkräfte und zwei Abteilungen:
Bildungsprogramm "LOGISTIK"
Bildungsprogramm "Ingenieurpädagogik"
Abteilung „KYRGYZ TILI“
Fachbereich Geistes- und Sozialwissenschaften
Die Programme der International Higher School of Logistics bieten eine Ausbildung zum Bachelor in 3 Bereichen und zum Master in 5 Bereichen.
Anwendung:
580600 Logistik
550500 Technologische Bildung
550800 Berufliche Ausbildung
Profile:
Produktions- und Vertriebslogistik
Logistikinformationssysteme
Versorgungs- und Beschaffungslogistik
Logistik des städtischen und internationalen Transports
Lagerlogistik
Logistik der Lebensmittelproduktion
KSTU benannt nach I. Rassakow Graduiertenschulen Internationale Graduiertenschule für Logistik
Forschungsarbeit International Higher School of Logistics
Die International Higher School of Logistics wurde 2022 auf Basis des Fachbereichs Logistik gegründet. Die Moskauer Hochschule für Wirtschaft wird von dem Doktor der Wirtschaftswissenschaften, Professor A.S. Umetaliev, geleitet, einem aktuellen Top-Manager, Experten für internationale Projekte, Schulich School of Business, York University, Toronto, einem praktizierenden Expertenberater im Bereich der öffentlichen Beschaffung in der Welt Bankprojekte.
Die Aktivitäten der International Higher School of Logistics zielen auf die Erfüllung der strategischen Ziele des Hochschulentwicklungsprogramms ab.
Die International Higher School of Logistics umfasst zwei Bildungsprogramme mit umfangreicher Erfahrung in der Ausbildung gefragter Fachkräfte und zwei Abteilungen:
Bildungsprogramm "LOGISTIK"
Bildungsprogramm "Ingenieurpädagogik"
Abteilung „KYRGYZ TILI“
Fachbereich Geistes- und Sozialwissenschaften
Die Programme der International Higher School of Logistics bieten eine Ausbildung zum Bachelor in 3 Bereichen und zum Master in 5 Bereichen.
Anwendung:
580600 Logistik
550500 Technologische Bildung
550800 Berufliche Ausbildung
Profile:
Produktions- und Vertriebslogistik
Logistikinformationssysteme
Versorgungs- und Beschaffungslogistik
Logistik des städtischen und internationalen Transports
Lagerlogistik
Logistik der Lebensmittelproduktion