Geschichte der Hochschulbildung
KSTU benannt nach I. Rassakow
Fakultäten
Между народная высшая школа логистика
Geschichte der Hochschulbildung
Die International Higher School of Logistics wurde 2022 auf Basis des Fachbereichs Logistik gegründet.
Die Fakultät für Logistik wurde 2011 an der KSTU im Rahmen der Integration der Bildungssysteme Deutschlands und der KSTU gegründet. I. Razzakova. Seit seiner Gründung wird die Abteilung für Logistik von dem Doktor der Wirtschaftswissenschaften, Professor A.S. Umetaliev, geleitet, einem aktiven Top-Manager, einem Experten des internationalen JICA-Projekts, der Schulich School of Business an der York University in Toronto, einem praktizierenden Fachberater in der Bereich der öffentlichen Beschaffung in Projekten Weltbank. Die Haupttätigkeit der Fakultät liegt in der Ausbildung von Bachelorstudiengängen in den Fachrichtungen „Unternehmenslogistik“ und „Transportlogistik“ sowie den Masterstudiengängen „Einkaufslogistik“, „Transportlogistik“, „Ressourceneffiziente Produktionslogistik“. Seit 2017 ist die Fakultät für Logistik Partner im Erasmus+ Projekt „Entwicklung eines Bologna-basierten Masterstudiengangs in Ressourceneffizienter Produktionslogistik“ / „ProdLog: Institutionelle Entwicklung im Hochschulwesen“.
Der Lehrkörper der Fakultät besteht aus hochprofessionellen Spezialisten im Bereich Logistik, Transport und IT-Technologien, die Praktika an namhaften Universitäten und weltweiten Logistikzentren in Europa, Amerika, Kanada, Japan, China, Russland und Kasachstan absolviert haben.
Regelmäßig erhalten Studierende und Postgraduierte der Fakultät für Logistik Vorlesungen von eingeladenen Experten führender internationaler Unternehmen: Dr. D. Cho, Präsident von Global Technology Solutions, USA; P. McCann, MBA-Lehrer, Kanada; A. Neske, Dozent an der Universität Zwickau, Deutschland; A. Kreyer, Projektmanager, Kühne-Stiftung, Schweiz; V. S. Krishnakumar, Manager, Beschaffungslösungen und Innovation, Europa und Asien, Weltbank; T. Shabdanaliev, Vorsitzender des „Logistikverbands der Hersteller der Kirgisischen Republik“; Absolvent der Fakultät A. Orozakunov, Cheflogistiker beim internationalen Konzern Huawei und viele andere.
Jedes Jahr studieren Studierende und Doktoranden der Fakultät für Logistik im Rahmen von Austauschprogrammen, absolvieren Praktika und erhalten Stipendien und Zuschüsse in Deutschland mit Unterstützung des Deutschen Akademischen Austauschdienstes DAAD. Der Stolz des Fachbereichs Logistik sind die Studierenden Nasirova Aidai und Toygonbaev Maksat, die das Masterstudium in Hamburg und München begonnen haben.
KSTU benannt nach I. Rassakow Fakultäten Между народная высшая школа логистика Geschichte der Hochschulbildung
Die International Higher School of Logistics wurde 2022 auf Basis des Fachbereichs Logistik gegründet.
Die Fakultät für Logistik wurde 2011 an der KSTU im Rahmen der Integration der Bildungssysteme Deutschlands und der KSTU gegründet. I. Razzakova. Seit seiner Gründung wird die Abteilung für Logistik von dem Doktor der Wirtschaftswissenschaften, Professor A.S. Umetaliev, geleitet, einem aktiven Top-Manager, einem Experten des internationalen JICA-Projekts, der Schulich School of Business an der York University in Toronto, einem praktizierenden Fachberater in der Bereich der öffentlichen Beschaffung in Projekten Weltbank. Die Haupttätigkeit der Fakultät liegt in der Ausbildung von Bachelorstudiengängen in den Fachrichtungen „Unternehmenslogistik“ und „Transportlogistik“ sowie den Masterstudiengängen „Einkaufslogistik“, „Transportlogistik“, „Ressourceneffiziente Produktionslogistik“. Seit 2017 ist die Fakultät für Logistik Partner im Erasmus+ Projekt „Entwicklung eines Bologna-basierten Masterstudiengangs in Ressourceneffizienter Produktionslogistik“ / „ProdLog: Institutionelle Entwicklung im Hochschulwesen“.
Der Lehrkörper der Fakultät besteht aus hochprofessionellen Spezialisten im Bereich Logistik, Transport und IT-Technologien, die Praktika an namhaften Universitäten und weltweiten Logistikzentren in Europa, Amerika, Kanada, Japan, China, Russland und Kasachstan absolviert haben.
Regelmäßig erhalten Studierende und Postgraduierte der Fakultät für Logistik Vorlesungen von eingeladenen Experten führender internationaler Unternehmen: Dr. D. Cho, Präsident von Global Technology Solutions, USA; P. McCann, MBA-Lehrer, Kanada; A. Neske, Dozent an der Universität Zwickau, Deutschland; A. Kreyer, Projektmanager, Kühne-Stiftung, Schweiz; V. S. Krishnakumar, Manager, Beschaffungslösungen und Innovation, Europa und Asien, Weltbank; T. Shabdanaliev, Vorsitzender des „Logistikverbands der Hersteller der Kirgisischen Republik“; Absolvent der Fakultät A. Orozakunov, Cheflogistiker beim internationalen Konzern Huawei und viele andere.
Jedes Jahr studieren Studierende und Doktoranden der Fakultät für Logistik im Rahmen von Austauschprogrammen, absolvieren Praktika und erhalten Stipendien und Zuschüsse in Deutschland mit Unterstützung des Deutschen Akademischen Austauschdienstes DAAD. Der Stolz des Fachbereichs Logistik sind die Studierenden Nasirova Aidai und Toygonbaev Maksat, die das Masterstudium in Hamburg und München begonnen haben.