[Translate to Deutsch:] Технология и техника разведки месторождений полезных ископаемых
KSTU benannt nach I. Rassakow
Institute
Kirgisisches Institut für Bergbau und Metallurgie benannt nach Akademiemitglied U. Asanaliew
[Translate to Deutsch:] Технология и техника разведки месторождений полезных ископаемых
Der Lehrstuhl "Technologie und Technik der Erkundung von Lagerstätten mineralischer Rohstoffe"
Der Lehrstuhl ist eine der zentralen Bildungs- und Forschungsstrukturen, die auf die Ausbildung von Fachkräften im Bereich der geologischen Erkundung ausgerichtet sind. Er nimmt eine wichtige Rolle in der Ausbildung von Fachkräften für die Bergbauindustrie ein und vermittelt ein hohes Niveau an theoretischem Wissen und praktischen Fähigkeiten in der Entwicklung von Erkundungsmethoden und der Bewertung von Lagerstätten mineralischer Rohstoffe.
Im Rahmen seiner Tätigkeit lehrt der Lehrstuhl moderne Ansätze und Technologien im Bereich der geophysikalischen und bohrtechnischen Erkundungsarbeiten sowie den Einsatz neuester Instrumente und Geräte zur Suche, Erkundung und Gewinnung von Rohstoffen. Der Lehrstuhl arbeitet aktiv mit führenden Forschungsinstituten und Unternehmen der Bergbauindustrie zusammen, was den Studierenden ermöglicht, über die neuesten Entwicklungen in diesem Bereich informiert zu bleiben und diese erfolgreich in der Praxis anzuwenden.
Am Lehrstuhl werden sowohl grundlegende als auch angewandte wissenschaftliche Forschungen durchgeführt, die auf die Optimierung von Explorations- und Abbauprozessen, die Verbesserung der Gewinnungseffizienz und die Minimierung der ökologischen Auswirkungen des Bergbaus abzielen. Die Absolventen des Lehrstuhls verfügen über fundiertes Wissen und Fähigkeiten, die in einem breiten Spektrum von Branchen gefragt sind, darunter geologische Erkundung, Umweltüberwachung, Bergbauplanung und Rohstoffgewinnung.
Das Hauptziel des Lehrstuhls ist die Ausbildung hochqualifizierter Bergbauingenieure-Geologen für die geologische, bergbauliche und rohstoffgewinnende Industrie. Dabei werden die theoretischen Grundlagen geophysikalischer Methoden, der Technik und Technologie des Bohrens sowie praktische Fertigkeiten im Umgang mit modernen geophysikalischen Gerätesystemen, Softwareanwendungen sowie Bohrmaschinen und -ausrüstungen vermittelt.
KSTU benannt nach I. Rassakow Institute Kirgisisches Institut für Bergbau und Metallurgie benannt nach Akademiemitglied U. Asanaliew [Translate to Deutsch:] Технология и техника разведки месторождений полезных ископаемых
Der Lehrstuhl "Technologie und Technik der Erkundung von Lagerstätten mineralischer Rohstoffe"
Der Lehrstuhl ist eine der zentralen Bildungs- und Forschungsstrukturen, die auf die Ausbildung von Fachkräften im Bereich der geologischen Erkundung ausgerichtet sind. Er nimmt eine wichtige Rolle in der Ausbildung von Fachkräften für die Bergbauindustrie ein und vermittelt ein hohes Niveau an theoretischem Wissen und praktischen Fähigkeiten in der Entwicklung von Erkundungsmethoden und der Bewertung von Lagerstätten mineralischer Rohstoffe.
Im Rahmen seiner Tätigkeit lehrt der Lehrstuhl moderne Ansätze und Technologien im Bereich der geophysikalischen und bohrtechnischen Erkundungsarbeiten sowie den Einsatz neuester Instrumente und Geräte zur Suche, Erkundung und Gewinnung von Rohstoffen. Der Lehrstuhl arbeitet aktiv mit führenden Forschungsinstituten und Unternehmen der Bergbauindustrie zusammen, was den Studierenden ermöglicht, über die neuesten Entwicklungen in diesem Bereich informiert zu bleiben und diese erfolgreich in der Praxis anzuwenden.
Am Lehrstuhl werden sowohl grundlegende als auch angewandte wissenschaftliche Forschungen durchgeführt, die auf die Optimierung von Explorations- und Abbauprozessen, die Verbesserung der Gewinnungseffizienz und die Minimierung der ökologischen Auswirkungen des Bergbaus abzielen. Die Absolventen des Lehrstuhls verfügen über fundiertes Wissen und Fähigkeiten, die in einem breiten Spektrum von Branchen gefragt sind, darunter geologische Erkundung, Umweltüberwachung, Bergbauplanung und Rohstoffgewinnung.
Das Hauptziel des Lehrstuhls ist die Ausbildung hochqualifizierter Bergbauingenieure-Geologen für die geologische, bergbauliche und rohstoffgewinnende Industrie. Dabei werden die theoretischen Grundlagen geophysikalischer Methoden, der Technik und Technologie des Bohrens sowie praktische Fertigkeiten im Umgang mit modernen geophysikalischen Gerätesystemen, Softwareanwendungen sowie Bohrmaschinen und -ausrüstungen vermittelt.