Abteilungsgeschichte
KSTU benannt nach I. Rassakow
Graduiertenschulen
Höhere Wirtschaftsschule
Management
Abteilungsgeschichte
Lehrstuhl „Management“
Geschichte und Status
Der Lehrstuhl „Management“ wurde im Jahr 1998 auf der Grundlage der Fakultät für „Wirtschaft und Management“ der I. Razzakov Kirgisischen Technischen Universität (KGTU) gegründet. Bis 2016 gehörte er zur Struktur des Instituts für Management und Wirtschaft, und von 2016 bis 2022 war er Teil der ingenieurökonomischen Fakultät der KGTU. Im Jahr 2022 wurde der Lehrstuhl gemäß dem Erlass des Bildungs- und Wissenschaftsministeriums der Kirgisischen Republik Nr. 1605/1 vom 19. August 2022 „Über die Umstrukturierung der I. Razzakov Kirgisischen Staatlichen Technischen Universität“ mit dem gleichnamigen Lehrstuhl „Management“ der N. Isanov Kirgisischen Staatlichen Universität für Bauwesen, Verkehr und Architektur (KSUCTA) zusammengelegt. Nach der neuen Struktur und dem Status ist der vereinigte Lehrstuhl ein abschließender Lehrstuhl der Hochschule für Wirtschaft und Business (HSWB) der KGTU.
Geschichte des Lehrstuhls „Management“ an der KSUCTA (vor der Vereinigung 2022)
Der Lehrstuhl am Kirgisischen Architektur- und Bauinstitut (später KSUCTA) hat eine eigene Geschichte. Er wurde am 9. Februar 1993 durch die Zusammenlegung der Lehrstühle „Bautechnologie und Organisation“ und „Bauwirtschaft und -management“ gegründet und hieß ursprünglich „Unternehmerische Tätigkeit und Bauorganisation“. Am 15. Dezember 1994 wurde er in „Management im Bauwesen“ (MB) umbenannt. Am 7. Februar 2005 wurde dieser Lehrstuhl mit dem Lehrstuhl für „Bautechnologische Produktion“ zum neuen Lehrstuhl „Technologie und Management“ zusammengeführt. Bereits am 6. Juni 2005 erfolgte jedoch eine Trennung, woraufhin die Lehrstühle „Management“ und „Bautechnologie und Organisation“ wiederhergestellt wurden.
Lehrstuhlleiter
Geschichte des Lehrstuhls an der KGTU (inkl. des vereinigten Lehrstuhls):
1998–1999: Geleitet von Dr. oec., Dozent Alischerov S. A.
2000–2011: Geleitet von Dr. paed., Professorin Imankulova E. T.
2012–2014: Geleitet von Dr. oec., Dozentin Omurbekova M. O.
2015–2016: Geleitet von Dr. oec., Professor Orozbaev K. O.
Seit 2016: Wieder unter Leitung von Dr. paed., Professorin, Ausgezeichnete Pädagogin der KR, Imankulova E. T.
Geschichte des Lehrstuhls an der KSUCTA (vor der Vereinigung):
1993–1997: Geleitet von Dr. oec., Professor Atantaev I. A.
1997–1998: Geleitet von Ehrenprofessor Niyazov Sh. F.
1998–2005: Geleitet von Dr. sc. oec., Professor, „Verdienter Ökonom der KR“ Batyrkanov Zh. M.
2005–2022: Geleitet von Dr. sc. oec., Professorin Derbisheva E. D.
Hauptaufgaben des Lehrstuhls
Der Lehrstuhl gewährleistet eine effektive Lösung eines breiten Spektrums von Aufgaben in der Ausbildung und Qualifikationssteigerung von Fachkräften in den Bereichen Managementtheorie und -praxis, Unternehmensführung, Marketing und Finanzmanagement. Zu diesen Aufgaben gehören Bildungs-, methodisch-didaktische, organisatorische, erzieherische, informationsbezogene und wissenschaftliche Forschungsaktivitäten.
Lehrkräfte
Derzeit arbeiten 21 Lehrkräfte am Lehrstuhl. Dazu gehören:
2 Doktoren der Wissenschaften
3 Professoren
10 Kandidaten der Wissenschaften
10 Dozenten
8 Oberlehrkräfte
2 Lehrkräfte
Der Anteil der wissenschaftlich Graduierten beträgt 52,8 %. An der Ausbildung sind aktiv Professoren, Dozenten und wissenschaftlich qualifizierte Spezialisten beteiligt. Darüber hinaus werden Führungskräfte und Unternehmer aus kirgisischen Unternehmen, Firmen und Konzernen einbezogen.
Tätigkeit und Perspektiven
Die Lehrkräfte des Lehrstuhls unterrichten im Präsenz- und Fernstudium in akkreditierten Studiengängen der KGTU. Zentrale Entwicklungsrichtungen des Lehrstuhls sind die Verbesserung der Bildungsqualität, die kontinuierliche Weiterbildung des Lehrpersonals sowie der Ausbau internationaler Partnerschaften. Die Lehrstuhlleiterin, Professorin Imankulova E. T., ist Autorin von etwa 100 wissenschaftlichen Arbeiten und nimmt regelmäßig an Konferenzen, Seminaren und internationalen Projekten teil.
KSTU benannt nach I. Rassakow Graduiertenschulen Höhere Wirtschaftsschule Management Abteilungsgeschichte
Lehrstuhl „Management“
Geschichte und Status
Der Lehrstuhl „Management“ wurde im Jahr 1998 auf der Grundlage der Fakultät für „Wirtschaft und Management“ der I. Razzakov Kirgisischen Technischen Universität (KGTU) gegründet. Bis 2016 gehörte er zur Struktur des Instituts für Management und Wirtschaft, und von 2016 bis 2022 war er Teil der ingenieurökonomischen Fakultät der KGTU. Im Jahr 2022 wurde der Lehrstuhl gemäß dem Erlass des Bildungs- und Wissenschaftsministeriums der Kirgisischen Republik Nr. 1605/1 vom 19. August 2022 „Über die Umstrukturierung der I. Razzakov Kirgisischen Staatlichen Technischen Universität“ mit dem gleichnamigen Lehrstuhl „Management“ der N. Isanov Kirgisischen Staatlichen Universität für Bauwesen, Verkehr und Architektur (KSUCTA) zusammengelegt. Nach der neuen Struktur und dem Status ist der vereinigte Lehrstuhl ein abschließender Lehrstuhl der Hochschule für Wirtschaft und Business (HSWB) der KGTU.
Geschichte des Lehrstuhls „Management“ an der KSUCTA (vor der Vereinigung 2022)
Der Lehrstuhl am Kirgisischen Architektur- und Bauinstitut (später KSUCTA) hat eine eigene Geschichte. Er wurde am 9. Februar 1993 durch die Zusammenlegung der Lehrstühle „Bautechnologie und Organisation“ und „Bauwirtschaft und -management“ gegründet und hieß ursprünglich „Unternehmerische Tätigkeit und Bauorganisation“. Am 15. Dezember 1994 wurde er in „Management im Bauwesen“ (MB) umbenannt. Am 7. Februar 2005 wurde dieser Lehrstuhl mit dem Lehrstuhl für „Bautechnologische Produktion“ zum neuen Lehrstuhl „Technologie und Management“ zusammengeführt. Bereits am 6. Juni 2005 erfolgte jedoch eine Trennung, woraufhin die Lehrstühle „Management“ und „Bautechnologie und Organisation“ wiederhergestellt wurden.
Lehrstuhlleiter
Geschichte des Lehrstuhls an der KGTU (inkl. des vereinigten Lehrstuhls):
1998–1999: Geleitet von Dr. oec., Dozent Alischerov S. A.
2000–2011: Geleitet von Dr. paed., Professorin Imankulova E. T.
2012–2014: Geleitet von Dr. oec., Dozentin Omurbekova M. O.
2015–2016: Geleitet von Dr. oec., Professor Orozbaev K. O.
Seit 2016: Wieder unter Leitung von Dr. paed., Professorin, Ausgezeichnete Pädagogin der KR, Imankulova E. T.
Geschichte des Lehrstuhls an der KSUCTA (vor der Vereinigung):
1993–1997: Geleitet von Dr. oec., Professor Atantaev I. A.
1997–1998: Geleitet von Ehrenprofessor Niyazov Sh. F.
1998–2005: Geleitet von Dr. sc. oec., Professor, „Verdienter Ökonom der KR“ Batyrkanov Zh. M.
2005–2022: Geleitet von Dr. sc. oec., Professorin Derbisheva E. D.
Hauptaufgaben des Lehrstuhls
Der Lehrstuhl gewährleistet eine effektive Lösung eines breiten Spektrums von Aufgaben in der Ausbildung und Qualifikationssteigerung von Fachkräften in den Bereichen Managementtheorie und -praxis, Unternehmensführung, Marketing und Finanzmanagement. Zu diesen Aufgaben gehören Bildungs-, methodisch-didaktische, organisatorische, erzieherische, informationsbezogene und wissenschaftliche Forschungsaktivitäten.
Lehrkräfte
Derzeit arbeiten 21 Lehrkräfte am Lehrstuhl. Dazu gehören:
2 Doktoren der Wissenschaften
3 Professoren
10 Kandidaten der Wissenschaften
10 Dozenten
8 Oberlehrkräfte
2 Lehrkräfte
Der Anteil der wissenschaftlich Graduierten beträgt 52,8 %. An der Ausbildung sind aktiv Professoren, Dozenten und wissenschaftlich qualifizierte Spezialisten beteiligt. Darüber hinaus werden Führungskräfte und Unternehmer aus kirgisischen Unternehmen, Firmen und Konzernen einbezogen.
Tätigkeit und Perspektiven
Die Lehrkräfte des Lehrstuhls unterrichten im Präsenz- und Fernstudium in akkreditierten Studiengängen der KGTU. Zentrale Entwicklungsrichtungen des Lehrstuhls sind die Verbesserung der Bildungsqualität, die kontinuierliche Weiterbildung des Lehrpersonals sowie der Ausbau internationaler Partnerschaften. Die Lehrstuhlleiterin, Professorin Imankulova E. T., ist Autorin von etwa 100 wissenschaftlichen Arbeiten und nimmt regelmäßig an Konferenzen, Seminaren und internationalen Projekten teil.