Sartov Tashtanbay Esenovich
D. in technischen Wissenschaften, Professor, Fachbereich Maschinenbautechnik
Ausbildung: Polytechnisches Institut Frunze, Spezialisierung "Automatisierung von Produktionsprozessen".
Lehrdisziplinen: "Mathematische Modellierung von Ingenieurproblemen", "Automatisierte Systeme der technologischen Produktionsvorbereitung", "Computertechnologien in Wissenschaft, Technik und Bildung", "Automatisierungssysteme für Technik, Technologie und Produktionsorganisation (CAD/CAM/CAE/CAPP)".
FORSCHUNG UND ENTWICKLUNG: Automatisierung der technologischen Vorbereitung der Produktion.
Kontaktinformationen:
Telefon geschäftlich: +996 312 545147
E-Mail: tsartov@kstu.kg
Nachdem er 1983 sein Studium am Frunze Polytechnic Institute (FPI) mit dem Hauptfach "Automatisierung industrieller Prozesse" mit Auszeichnung abgeschlossen und sich als Elektromechaniker qualifiziert hatte, arbeitete er in der Abteilung für "Automatisierung und integrierte Mechanisierung des Maschinenbaus" (AKM) als Ingenieur der Abteilung. Von 1984 bis 1986 absolvierte er eine wissenschaftliche Ausbildung an der Moskauer Technischen Hochschule unter dem Namen N.E. Bauman (MTU Moskau) an den Lehrstühlen "Zerspanende Werkzeugmaschinen" und "Elektronischer Maschinenbau", von 1986 bis 1989 studierte er im Vollzeit-Aufbaustudium am Lehrstuhl MT-11 ("Elektronischer Maschinenbau") MTU genannt. N.E. Bauman, hat 1990 die Magisterarbeit "Automatisierung von Prozessen der Entfernung einer defekten Schicht von komplexen Oberflächen von Teilen durch selektive Entladung in einem Vakuum" verteidigt. Seit 1990 arbeitete er im FPI in der Abteilung "Zerspanungswerkzeuge" als Dozent, dann wurde er an die Abendfakultät Karakul (Karakul) als Dozent, Leiter der Abteilung "Maschinenbau" versetzt. Von 1991 bis 1995 war er als Dekan dieser Fakultät tätig. Von 1995 bis 1999 arbeitete er im Ministerium für Bildung, Wissenschaft und Kultur, als stellvertretender Leiter der staatlichen Aufsichtsbehörde für die Lizenzierung und Zertifizierung von Bildungseinrichtungen, als Direktor des Nationalen Testzentrums und als Spezialist für das Projekt zur Entwicklung des Bildungssektors der Asiatischen Entwicklungsbank. Von 1999 bis 2011 arbeitete er als stellvertretender Direktor des Instituts für die Integration internationaler Bildungsprogramme der Kirgisischen Nationalen Universität (IIEP KNU) und des Projekts der Asiatischen Entwicklungsbank "Reform und Modernisierung der Steuerverwaltung in der Kirgisischen Republik" im Rahmen des staatlichen Steuerdienstes als lokaler Berater. Im Jahr 2011 wechselte er als Berater des Rektors an die KSTU nach I. Razzakov, von 2012 bis 2014 war er Leiter der Abteilung "Technologie des Maschinenbaus", von 2014 bis September 2017. - Vizerektor für akademische Angelegenheiten und seit 2017 ist er Professor im Fachbereich Maschinenbau-Technologie.
Während seiner Tätigkeit als Lehrer, Fachbereichsleiter, Dekan der Fakultät und Prorektor für akademische Angelegenheiten führte er pädagogische, wissenschaftliche und organisatorische Aktivitäten auf der Ebene des Fachbereichs, der Fakultät und der Universität durch. Er war Mitglied zahlreicher Arbeitsgruppen für die Entwicklung normativ-rechtlicher Dokumente im Bildungsbereich. Er leitete die Organisation des nationalen Prüfungsdienstes und die Entwicklung normativer Dokumente für die Lizenzierung von Bildungseinrichtungen. Er leitete die Durchführung mehrerer Bildungsprojekte im Bereich des Fernunterrichts.
Die Forschungsinteressen beziehen sich auf die Automatisierung von technologischen Prozessen im Maschinenbau, mit Forschung im Bereich der Implementierung von Fernunterrichtstechnologien.
Im Jahr 2017 durch den Beschluss des Akademischen Rates der KSTU nach I. Razzakov den Titel "Professor der KSTU nach I. Razzakov" Veröffentlicht mehr als 25 wissenschaftliche und methodische Arbeiten, darunter methodische Handbücher: "Die Theorie der automatischen Steuerung" im Umfang von 4 Druckbögen, "Grundlagen der Technologie des Maschinenbaus" - 4,3 Druckbögen in Zusammenarbeit mit Omuraliev U.K., Tutlis V.P., "Technologische Aufrechterhaltung der Qualität der Produkte im Maschinenbau" - 19 Druckbögen in Zusammenarbeit mit Samsonov V.A., Sopoev M.K.
Er absolvierte Schulungen an mehr als 10 ausländischen Universitäten und Organisationen.
Scopus ID: tsartov@kstu.kg
Google Scholar: Таштанбай Сартов
ResearcherID(WoS): tsartov@kstu.kg
ORCID: 0000-0001-7721-0928
РИНЦ: (elibrary) tsartov@kstu.kg
Research Gate: tsartov@kstu.kg