Senior-Dozentin
BERUFSERFAHRUNG:
2023 – bis heute: Kirgisische Staatliche Technische Universität – Dozentin an der Abteilung „Technologie und Technik der Erkundung von Lagerstätten“ der Kirgisischen Bergbau- und Metallurgie-Institut (Geophysikalische Methoden zur Exploration von Lagerstätten)
2022 – bis heute: Zentralasiatisches Institut für Angewandte Erdbeobachtungen – Wissenschaftliche Mitarbeiterin in der Abteilung „Geodynamik und Georisiken“ (Geophysikalische Untersuchungen von Permafrostgebieten und potenziell hochwassergefährdeten Gebieten)
2016 – 2022: Staatliches Unternehmen „Kirgisische Geophysikalische Expedition“; Geophysikabteilung des staatlichen Unternehmens „Kyrgyzgeology“ – Feldgeophysikerin (Sammlung und Verarbeitung geoelektromagnetischer Daten)
2015 – 2016: Institut für Bergbau und Bergbautechnologien – Laborantin der Abteilung für Lagerstättengeologie (Erstellung von Stundenplänen und Kalenderplänen für Lehrende und Studierende)
2014 – 2015: Institut für Seismologie der Nationalen Akademie der Wissenschaften; Ingenieurin der ersten Kategorie im hydrogeochemischen Labor (Überwachung und Erstellung von Diagrammen zur Veränderung der Bewegung von Grundwasser an Seismostationen)
2012: „Kyrgyzgeophysika“; Praktikantin (Arbeiterin der 3. Kategorie und Technikerin-Operatorin im Bohrteam)
BERUFLICHE LEISTUNGEN:
- Staatliches Qualifikationszertifikat für die Durchführung beruflicher Tätigkeiten als Geophysikerin
- Abteilungsmedaille des Ministeriums für Notfälle für die erzielten Ergebnisse bei der Durchführung geophysikalischer Aufgaben während einer Rettungsoperation
AUSBILDUNG:
2009 – 2014: Institut für Bergbau und Bergbautechnologien an der Kirgisischen Staatlichen Technischen Universität. Fachrichtung – Bergbauingenieur-Geophysikerin
1998 – 2009: Mittelschule Nr. 31 und Gymnasium Nr. 68