Erste internationale Bischkek-Logistikforum "Entwicklung einer ressourcenschonenden Produktionslogistik" statt.


Kirgisische Staatliche Technische Universität benannt nach I. Razzakov

Vom 8. bis 9. Oktober 2020 findet das erste internationale Bischkek-Logistikforum "Entwicklung einer ressourcenschonenden Produktionslogistik" statt. Das Thema des XII. Weltkongresses für Logistik „Logistik vereint Menschen, Märkte und Kontinente“ spiegelte alle Chancen und Herausforderungen der globalen Logistik und der Lieferkette wider. Eine seiner Hauptchancen wurde die Entwicklung zwischenstaatlicher, transnationaler Mikrologistiksysteme für den freien Waren-, Kapital- und Informationsverkehr am Beispiel der Erfahrungen der EU-Länder erkannt. Die Regierung der Kirgisischen Republik genehmigte das Programm für die Entwicklung von Handels- und Logistikzentren für landwirtschaftliche Erzeugnisse in der Kirgisischen Republik für den Zeitraum 2019-2023. Die Umsetzung dieses Programms wird die Wettbewerbsfähigkeit landwirtschaftlicher Produkte sicherstellen, indem eine ressourceneffiziente Produktionslogistik für das Wachstum der ländlichen Einkommen und der landwirtschaftlichen Exporte eingeführt wird. Die Abteilung für Logistik der Kirgisischen Staatlichen Technischen Universität, benannt nach I. Razzakov, dem Zentrum für Bildung, Wissenschaft und Praxis auf dem Gebiet der Logistik, startet den Masterstudiengang "Entwicklung des Masterstudiengangs auf der Grundlage der Bologna-Prinzipien zur ressourceneffizienten Produktionslogistik". Die Schulung wird vom ersten virtuellen Labor in der Kirgisischen Republik durchgeführt, um Produktionslogistikprozesse zu modellieren.

Veranstaltungsort des Forums ist die Kirgisische Republik Bischkek, 66 Chingiz Aitmatov Avenue, das Hauptgebäude der Kirgisischen Staatlichen Technischen Universität, benannt nach I. Razzakov.

Das Datum des Forums ist der 8. und 9. Oktober 2020. 8. Oktober - Eröffnung, Plenarsitzung und Arbeit in Abschnitten; 9. Oktober - Besuch eines virtuellen Labors, von Forschungszentren und Unternehmen. Detailliertere Informationen und Ergänzungen werden im Voraus gesendet.

Das erste Bishkek International Logistics Forum wird mit Unterstützung von:

  1. Ministerium für Landwirtschaft, Lebensmittelindustrie und Landgewinnung der Kirgisischen Republik
  2. Ministerium für Verkehr und Straßen der Kirgisischen Republik
  3. USAIDs Programm für Wettbewerbsfähigkeit, Handel und Arbeit in Zentralasien
  4. Programm der Bundesregierung „Verbesserung des Handels in Zentralasien“
  5. Verbände von Transportunternehmen und Logistikunternehmen der Kirgisischen Republik
  6. Landwirtschaftliche Entwicklungsvereinigung der Kirgisischen Republik
  7. Nationale Allianz der Wirtschaftsverbände (NABA) der Kirgisischen Republik                   
  8. Kirgisische Nationale Agraruniversität benannt nach K. Scriabin
  9. Forschungsinstitut für Verkehr und Kommunikation von Kasachstan
  10. Kasachstan Zweig des Royal Institute of Transport and Logistics
  11. CAREC-Wirtschaftsverbände von Spediteuren und Spediteuren
  12. Universität Otto von Guericke, Deutschland
  13. Sigma University of Clermont, Frankreich
  14. Miskolc Universität, Ungarn
  15. Autos und Autobahnen der Staatlichen Technischen Universität Moskau
  16. Staatliche Wolga-Akademie für Wassertransport, Russland
  17. Kasachisch-Deutsche Universität, Almaty, Kasachstan
  18. Kasachische Akademie für Verkehr und Kommunikation benannt nach M. Tynyshpayev

Organisationskomitee